Es gibt vielerlei Wege, um die Mittelmeer-Insel abseits der Touristenströme kennenzulernen. Einer der spannendsten davon ist sicher das beliebte Geocaching – eine moderne Form der Schatzsuche, an der sich jeder mit GPS-Gerät oder entsprechender Handy-App beteiligen kann. Weltweit hat sich mittlerweile eine Community gebildet, die sich vor allem im Internet mittels eigener Geocaching-Fachwörter austauscht. Die Anziehungskraft des Geocachings liegt nicht unbedingt im zu findenden Gegenstand – meist kleine Objekte, wie Figuren aus Überraschungseiern, Travel Bugs (mit Codes versehene Plättchen, welche über die Website www.geocaching.com verfolgt werden können), Geocoins (ebenfalls mit Codes versehene Münzen) oder einfach nur die Lasche einer Coladose – sondern in der Suche an sich, dem Verfolgen der Gegenstände über das Netz und an der Möglichkeit, an Orte zu gelangen, die man normalerweise nicht sieht.
Geocaching extrem
Mallorca mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, den Höhlen, Buchten und zahlreichen Stränden, bietet sich natürlich besonders für Geocaching-Abenteuer an. Bereits die Piraten schätzten die Mittelmeer-Insel als Versteck für ihre Beute. Laut geocaching.com sollen derzeit mehr als 700 Objekte auf Mallorca auf Schatzsucher warten, die unter Wurzeln, Steinen, in kleinen Behältern oder magnetisch befestigt sind. Die einzige Richtlinie, an die man sich beim Verstecken eines Objektes halten soll: Die Umgebung darf nicht verändert werden, also weder bohren noch graben sind erwünscht.
Wem das „normale“ Geocaching auf Mallorca zu langweilig ist, darf sich über das Angebot des Unternehmens Quad Mallorca an der Costa de la Calma freuen, das in den Sommermonaten Ausflüge mit dem Quad-Fahrzeug zu fünf Geocache-Punkten anbietet. Man darf sich jedoch darauf einstellen, dass diese Offroad-Touren ebenso Klettern, Abseilen und jede Menge Speed beinhalten. Die gesamte mehrstündige Tour wird gefilmt, damit man auch daheim auf der Couch nochmal das Kribbeln spüren kann.
Das ganze Jahr über finden auf Mallorca Geocaching-Events statt. Unter www.mallorca-geo.com kann man sich über anstehende Veranstaltungen informieren und anmelden. Alleine im Oktober 2015 gibt es die Möglichkeit an 12 Geocaches auf ganz Mallorca teilzunehmen, darunter auch ein International Geocoin-Exchange-Event am 19. Oktober in Sa Coma oder das Pub Crawl Meet & Greet in Alcúdia am 2. Oktober.