Die schönsten Radtouren auf Mallorca

Verschiedene Reiseanbieter haben ganze Radtouren-Programme in ihren Angeboten, die von erfahrenen Radprofis geführt werden. Wem die vorgeschriebenen Ziele aber nicht zusagen und wer sich lieber selber um den Tagesablauf einer Radtour kümmert, der hat die Qual der Wahl, denn die verschiedenen Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade verlaufen quer über die Insel – ein Urlaub wird dafür also nicht genug sein. Und immer daran denken: Auf Mallorca ist Helmpflicht!

Radtouren mit Ausgangspunkt Alcúdia

Ein beliebtes Radfahrer-Gebiet ist die Gemeinde Alcúdia im Norden Mallorcas. Der Grund liegt in der vielfältigen Landschaft, die sowohl für Freizeitradfahrer, als auch für Rennprofis die passende Strecke bereit hält. Ob gemütlich durch kleine Hinterlandstraßen, Ausdauertouren über 100 Kilometer oder bergige Strecken durch die Ausläufer des Traumanta-Gebirges, Alcúdia hat für jeden Geschmack die richtige Tour. Zahlreiche Hotels, wie das Estrella de Mar in Port d´Alcúdia, das Iberostar am Playa De Muro oder das Gruphotel Montecarlo in Can Picafort, haben sich auf Sport- und Fahrradurlauber eingestellt und bieten Dienstleistungen rund um das Fahrrad inklusive Mechaniker.

Radtouren mit Ausgangspunkt Cala Millor

Ebenfalls ein Tourenparadies ist das Gebiet um Cala Millor im Osten der Balearen-Insel Mallorca. Wildromantische Küstenstraßen, naturbelassene Wege im Naturschutzgebiet Punta de Amer, das reizvolle Hinterland von Cala Millor und die interessanten Sehenswürdigkeiten laden zu Erkundungstouren mit dem Fahrrad ein. In der Touristenhochburg gibt es sechs Geschäfte, die Fahrräder verleihen und sich um Reparaturen kümmern. Der Roxybike Verleih, der sich auf Mountainbikes spezialisiert hat, bietet zusätzlich tägliche Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade an. Das Hotel Acorn Sumba, direkt an der Strandpromenade von Cala Millor, ist ein Sport- und Fahrradhotel, das sich mit speziellen Wellness-Programmen um die ermüdeten Körper der Sportler kümmert.

Radtouren mit Ausgangspunkt Palma

Abwechslungsreiche Touren, die vor allem für Einsteiger geeignet sind, und meistens ins Inselinnere oder in die Hügel der Traumanta führen, können von der Inselhauptstadt Palma gestartet werden. Die Stadt selber verfügt über einen Radweg, der 16 Kilometer lang ist und auf dem man die gesamte Bucht erradeln kann. Die Stadtregierung setzt auf Umweltschutz und Sport und hat deshalb 28 Stationen mit städtischen Fahrrädern eingerichtet, die man sich kostengünstig ausleihen kann.