Zauberhafte Strände und Ursprünglichkeit – Portocolom

Ursprüngliches Mallorca auf einer der beliebtesten Ferieninseln? Erst vor 100 Jahren siedelten sich die ersten Bewohner in Portocolom an und die Einheimischen schätzen den fehlenden Wirbel. Das heißt jedoch nicht, dass nichts los ist – im Gegenteil. Noch dazu finden Besucher hier einige schöne Strände rund um die Halbinsel.

Das Wahrzeichen von Portocolom im Osten Mallorcas ist der große Naturhafen, der größte der Insel. Mittlerweile ist er jedoch nicht mehr hauptsächlich Anlaufpunkt für Fischerboote, sondern für private Segelyachten. Dazu hat beinahe jeder Einwohner ein kleines Boot für Ausflüge. Rund um den Hafen ist das Altstadtviertel mit ihren kleinen, bunten Häusern gelegen.

Touristisches Zentrum von Portocolom ist die Bucht Cala Marcal. Feinsandig, sauberes Wasser und flach abfallend – die idealen Bedingungen für Familien. Ein weiteres Plus ist die Überschaubarkeit: Eltern können mit ruhigem Gewissen an einer der Strandbars sitzen und haben ihre Kinder trotzdem im Auge. Aktiven steht im Sommer ein Volleyballnetz und ein Bootsverleih zur Verfügung.

Playa de S’Arenal
Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Abschnitt in Palma und für Urlauber eher zu ruhig. Deshalb besuchen diesen Strand im Sommer gerne die Einheimischen. Der traumhafte Sonnenuntergang und der wunderschöne Blick auf die Altstadt von Portocolom sprachen sich jedoch bereits herum – leider kein Geheimtipp mehr, aber jede Minute wert.

Cala Braffi
Winzig klein und nur zu Fuß erreichbar. Etwa zehn Minuten von Cala Marcal entfernt lockt diese Bucht mit kristallklarem Wasser und unendlicher Ruhe. Nicht vergessen sollte man Getränke und Snacks, denn weil gar nichts los ist und sowieso zu wenig Platz, rentiert sich auch keine Bar.