Die Insel Mallorca

Die Mittelmeerinsel Mallorca wurde durch Kontinentaldrift über Jahrmillionen immer weiter vom Festland Europas abgeschnitten. Die Verschiebungen haben beeindruckende Berge im Landesinneren entstehen lassen, die mehrere Gipfel mit über 1000 Metern Höhe aufweisen können. Dadurch konnten sich in Ruhe zahlreiche Pflanzen- und Tierarten entwickeln, die heute in mehreren Naturparks geschützt werden. Mallorca ist aber nicht nur auf der Oberfläche eine vielseitige Insel, sondern auch unter Wasser.

Tauchen Sie einfach mal ab!

Die faszinierende Unterwasserwelt des azurblauen Mittelmeeres hat einen besonderen Einfluss auf jeden Taucher. In völliger Lautlosigkeit schwebt man im Wasser, gleichzeitig werden Geist und Körper von Ruhe durchströmt und der Alltagsstress entschwindet in die Weiten des Meeres. Rund um Mallorca gibt es einige wunderschöne Tauchgebiete und mehr als 20 Tauchschulen bieten Kurse und spezielle Tauchgänge an. Einige Hotels, wie der Robinson Club, haben ihre eigenen Tauchschulen, die bei einem All-Inclusive-Urlaub mitgebucht werden können. Die meisten Tauchschulen versammeln sich an der Südwest-Küste in der Nähe der Hauptstadt Palma de Mallorca und an der Südost-Küste zwischen Mallorca und der Insel Cabrera. Dank dem dort eingerichteten Naturschutzgebiet wurden unberührte Tauchgebiete geschaffen. Wer es gerne etwas abgeschiedener hat, sollte sich an die West-Küste Mallorcas begeben, wo es nur wenige Tauchschulen gibt, aber die Ausläufer der Berge der Tramuntana einige bizarre Riffe und Höhlen geschaffen haben.

Spannend sind auch die speziellen Tauchsafaris mit Höhlentauchen, Nachttauchen, Fototauchen, Wracktauchen oder gleich mehrtägigen Tauch- und Segeltouren, die mittlerweile bei fast jeder Tauchschule angeboten werden.

Wann ist die beste Zeit für Tauchgänge?

Während der Hochsaison, in den Monaten Juli und August, sollte man sich für einen Tauchkurs schon frühzeitig anmelden, denn das Abtauchen auf Mallorca wird immer beliebter. Die meisten Tauchschulen öffnen ihre Tore schon im April, haben bis Oktober geöffnet und bieten gerade in der Nebensaison günstigere Kurse an. Aber auch im Winter, wenn Mallorca von Ruhesuchenden und Wanderern bereist wird, muss man nicht ganz auf die Unterwasserwelt verzichten. Dann hat man noch immer die Möglichkeit das Palma Aquarium zu besuchen, das mit originellen Programmen wartet. Ein unvergessliches Erlebnis, von dem man noch lange erzählen kann, ist sicher das Tauchen mit den Haien im tiefsten Haifischbecken Europas.